100 Jahre alt!

Eigentlich war es ja dann doch ein Dorffest!

Johann Theis ("Bongertz Hanni") wurde am 10. Mai 1999 ganze 100 Jahre alt. Da etwas mehr als die Glückwünsche seitens der Familie und der alljährliche Aufmarsch einiger Dorfrepräsentanten zu erwarten war, übernahm Enkel Norbert (Noppi) auch gerne die Organisation eines Festes. So kam eine gelungene, dem Anlaß würdige Feier zustande. Musik, Bierstand und Ehrengäste inklusive.

Nachdem Hanni seinen Ehrenplatz eingenommen hatte, sorgten der Musikverein Holzerath und der Männergesangverein Schöndorf für einen zünftigen Auftakt. Anschließend bildete sich eine nicht enden wollende Gratulationsschlange. Schließlich war ja nicht nur die Verwandtschaft, sondern auch fast das ganze Dorf angetanzt, um das Alter zu würdigen.

Die wichtigsten Gäste waren sicherlich Familie, Nachbarn und Mitbürger. Darüber hinaus gab es auch Honorationen von offizieller Seite:

  • Die Freiwillige Feuerwehr und alle Ortsvereine
    waren vertreten.

  • Ortsbürgermeister Gottfried Weber
    ließ es sich nicht nehmen, neben der Gratulation und Übergabe passender Geschenke auch noch ein paar liebe Kabinettstückchen aus dem Leben des früher wie heute humorvollen Geburtstags-"Kindes" zu erzählen. (Siehe Foto unten.)

  • Verbandsbürgermeister Busch
    überbrachte die Glückwünsche aus Ruwer.

  • Landrat Dr. Groß
    verlaß den Geburtstagsbrief von
    Bundespräsident Roman Herzog
    an unseren Herrn Johann Theis und gratulierte dann selber. Ein nicht ganz untypischer Hanni-Kommentar bei der Vorstellung des Landrates: "Ich hab' gedacht, Du wärest größer" (selbstverständlich im holzerather Dialekt).

                   

Landrat
Landrat Dr. Groß
verliest den Brief von
Bundespräsident
Roman Herzog.

Hanni wird 100 Nach dem offiziellen Teil führte Hanni ein paar seiner wichtigen Gäste in die gute Stube. Die anderen Gäste wurden draußen bestens mit Essen und Trinken versorgt. Die vorsorglich aufgestellten Zelte mußten gottseidank nicht in Anspruch genommen werden, weil auch Petrus mitspielte und als Geburtstagsgeschenk den Regen am Nachmittag bereits eingestellt und die Sonne hinausgeschickt hatte. In bunt gemischten Gruppen und Grüppchen kamen immer wieder die schönen alten Geschichten von Hanni & Co auf den Tisch, über die man selbst dann noch herzhaft lachen muß, wenn man sie schon hundert mal gehört hat. Einiges davon wird sicherlich in Kürze auf dieser Website zu finden sein.

Vor dem Zubettgehen wurde Hanni noch einmal herausgebeten: Einige Holzerather ließen als Überraschung unzählige Ballons mit brennenden Wunderkerzen in den Himmel aufsteigen. Ein leicht gestreßter und doch sichtlich zufriedener Hundertjäriger winkte noch einmal allen zu und verabschiedete sich.