Neuigkeiten
Aktuelles rund um die Gemeinde Holzerath
Verein „Mir seijn Roed“ hilft!
Liebe Mitbürger(-innen) der Ortsgemeinde Holzerath. Die rasche Verbreitung des Corona-Virus hat erhebliche Auswirkungen auf unser tägliches Leben bzw. Miteinander. Täglich erreichen uns neue Anordnungen die die Bewegungs- freiheit von uns Allen bis auf Weiteres einschränken. Neben der Kita sind der Gemeindesaal, der Jugendraum, der Seniorenraum, alle Spielplätze, der Bouleplatz wie auch die Grillhütte beim See geschlossen. Der geplante „Dreckweg-Tag“ wird auf später verschoben. Solange die Kontaktsperre besteht, finden auch keine sonstigen Veranstaltungen statt. Unser Dorfverein „Mir seijn Roed“ koordiniert die vielen freiwilligen Helfer aus der Nachbarschaft und bietet Unterstützung bei Einkäufen, Botengängen und sonstigen Fragen im Rahmen des noch Möglichen an. Die Wünsche bitte telefonisch unter 06588-2897 oder 06588-982003 oder per E-Mail an unter Angabe von Namen, Anschrift und Telefonnummer mitteilen. Es haben sich sehr viele Mitmenschen bereit erklärt zu helfen. Bitte zögert nicht, die Hilfe anzunehmen.
Holzverkauf im Gemeindewald Holzerath
Die Ortsgemeinde Holzerath bietet Brennholz für das Jahr 2020 wie folgt an:
Ortsansässige können pro Haushalt eine Menge von bis zu 15 Raummeter Buchenholz zum Taxpreis von 33,00 € je Raummeter vorbestellen. Das Holz wird als Polter am Wegrand im Wald deponiert. Werden mehr als 15 Raummeter benötigt beträgt der Preis ab dem 16. Meter 37,00 € je Raummeter.
Als Alternative bieten wir aufgrund der hohen Überbestände in Abstimmung mit dem Forstamt Nadelholz als Brennholz an. Dieses kann in Losgrößen von je 5 Raummetern zum Preis von 15,00 € je Raummeter erworben werden.
Abraumlose werden an Ort und Stelle an einem noch festzulegenden Termin versteigert. Dieser wird rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlicht.
Bestellungen richten Sie bitte schriftlich mit diesem Bestellschein oder per E-Mail bis zum 30.11.2019 an den Revierförster Karl Franzen, Bahnhofstraße 8, 54316 Pluwig, E-Mail: oder an die Ortsgemeinde Holzerath, Neustraße 1, E-Mail:
Über den Termin für die Zuteilung der Polter mit der Möglichkeit einer Besichtigung vor Ort werden wir rechtzeitig im Amtsblatt informieren.
Baugrundstücke der Ortsgemeinde
im Baugebiet „Zur Lay“ sind alle verkauft.
Seit Januar 2019 sind alle verfügbaren Grundstücke der Ortsgemeinde im Baugebiet „Zur Lay“ verkauft. Die Gemeinde beabsichtigt, ein weiteres Neubaugebiet zu erschließen und wird an dieser Stelle über den Fortschritt der Planungen informieren.
Vertretung des Ortsbürgermeisters
für die Zeit vom 25.12.2018 bis 13.01.2019
In der Zeit vom 25.12.2018 bis 13.01.2019 befinde ich mich im Urlaub. Während dieser Zeit übernimmt die 1. Beigeordnete, Frau Marlene Stühler, Römerstraße 21, erreichbar unter Telefonnummer 06588-2897 oder per E-Mail an , die Amtsgeschäfte.
Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich – auch im Namen der 1. Beigeordneten – Frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr 2019.
Friedbert Theis, Ortsbürgermeister
Holzverkauf im Gemeindewald Holzerath
Die Ortsgemeinde Holzerath bietet auch für das Jahr 2019 wieder Brennholz an:
Ortsansässige können pro Haushalt eine Holzmenge von 15 Raummeter zum Taxpreis von 33,00 € je Raummeter vorbestellen. Das Holz wird als Polter am Wegrand im Wald deponiert. Werden mehr als 15 Raummeter benötigt können diese ebenfalls bestellt werden. Hierbei erhöht sich der Preis ab dem 16. Meter auf 37,00 € je Raummeter.
Abraumlose werden an Ort und Stelle an einem noch festzulegenden Termin versteigert. Dieser wird rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlicht.
Bestellungen richten Sie bitte schriftlich mit dem Bestellschein oder per E-Mail bis zum 30.11.2018 an den Revierförster Karl Franzen, Bahnhofstraße 8, 54316 Pluwig, E-Mail: oder an die Ortsgemeinde Holzerath, Neustraße 1, E-Mail . Über den Termin für die Zuteilung der Polter verbunden mit einer Besichtigung vor Ort werden wir rechtzeitig informieren.
Friedbert Theis, Ortsbürgermeister
Wir warten auf’s Christkind DELUXE
Das fröhliche Beisammensein an der Bushaltestelle findet wie gewohnt am 23. Dezember statt.
Am 23.12. wird die frische Tradition des „Wir warten auf’s Christkind DELUXE“ für jung und alt am Brunnen in der Dorfmitte fortgesetzt. Es gibt neben heißen und kalten Erfrischungsgetränken auch wieder etwas leckeres zu Essen. Die Einnahmen kommen einem guten Zweck zu Gute.
Beginn: 18.00 Uhr
Programm Kirmes
Kirmes vom 18. – 20. August
Mittsommernachtslauf
am 30. Juni in Holzerath…
für den guten Zweck
„Annas Verein“
Verein zur Förderung von Einrichtungen zur Behandlung chronisch und krebskranker Kinder sowie zur Betreuung von Kindern krebskranker Eltern
Samstag, 30.06.2018
Start und Ziel: am Holzplatz – Neuchaussee
Startzeit Lauf: 19.00 Uhr
ab 16.00 Uhr gemütliches Beisammensein für Jedermann in „Owins Bud“ bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfall, Diebstahl oder sonstigen Schadensfällen.
Einladung Wanderung neuer Orts-Rundweg
Neuer Wanderweg um Holzerath fertiggestellt!
Liebe Mitbürgerinnen, Mitbürger, Vereinsmitglieder, Natur- und Wanderfreunde!
Es sind einige Jahre vergangen seit die Idee zu einem Rundweg um unsere Ortsgemeinde geboren wurde. Umso schöner ist es jetzt, dass der Weg mit der Zustimmung der Eigentümer der betroffenen Parzellen und Dank der freiwilligen und ehrenamtlichen Unterstützung einiger Mitbürger in diesem Monat fertig wird und seiner Bestimmung übergeben werden kann. Über die Aktion „Aktiv vor Ort“ hat Firma Innogy das Projekt mit 2.000 Euro gefördert. Herzlich Dank an sie alle im Namen der gesamten Ortsgemeinde.
Zur Eröffnungswanderung am 01. Mai 2018 ab 11.00 Uhr lade ich die Bevölkerung, auch im Namen des Gemeinderates, recht herzlich ein. Dabei wird der komplette Rundweg begangen. Treffpunkt ist vor dem Feuerwehrhaus. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Ein Flyer mit der Beschreibung des Wanderwegs ist beigefügt und kann auch noch am Startpunkt in Empfang genommen werden.
Um ihr leibliches Wohl kümmert sich der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Holzerath und weitere freiwillige Helfer(-innen). Danke auch an Euch im Namen aller Teilnehmer.
Ich freue mich auf möglichst viele Teilnehmer!
Mit freundlichen Grüßen
Friedbert Theis (Ortsbürgermeister)
„Tajik Rally“ erfolgreich abgeschlossen!
Holzerather Jungs haben die „Tajik Rally“ erfolgreich abgeschlossen und sind inzwischen wieder zurück.
Hier geht’s zum Blog mit Berichten und vielen Fotos:
https://laserkatze.wordpress.com/blog/