Neuigkeiten

Aktuelles rund um die Gemeinde Holzerath

Rückblick Open Air am See!

Ein paar Eindrücke vom zweiten „Open air am Holzerather See“ (11.06.2016) gibt es hier:

Open air am See – 2016

Open Air am Holzerather See (11.06.2016)

Rückblick: Open Air am Holzerather See, 11.06.2016

Bildergalerie

Open Air am See

Am 11.06.2016 findet die zweite Auflage des See Open Airs statt.

Alle Infos gibt es hier.

Links: www.sd-shows.de

Erste Eindrücke Jubiläumskirmes

Die ersten Impressionen der Jubiläumskirmes sind online!

Wir werden nun nach und nach die Feierlichkeiten zu unserem Ortsjubiläum revue passieren lassen. Die ersten Impressionen sind bereits hier online.

750-Jahre Holzerath (21.08. – 24.08.2015)

Rückblick: 750 Jahre Holzerath – Jubiläumskirmes

In den nächsten Tagen und Wochen werden wir hier die Feierlichkeiten zum 750-jährigen Bestehen unserer Gemeinde revue passieren lassen.

Ein paar erste Eindrücke haben wir bereits vorab zusammengestellt:

Bildergalerie

Jubiläumsbuch

Das Jubiläumsbuch zum 750-jährigen Bestehen von Holzerath wurde am 14. Juni 2015 offiziell vorgestellt und kann ab sofort gekauft werden…

Das Jubiläumsbuch zum 750-jährigen Bestehen von Holzerath wurde am 14. Juni 2015 offiziell vorgestellt und kann bei folgenden Mitgliedern des Chronikteams gekauft werden: 

Dagmar Jungels, Inge Philippi, Brigitte Reucher, Roland Schmitt und Klaus Weber. Für auswärtige Interessenten steht dieses Bestellformular zur Verfügung.

Der Preis für das Jubiläumsbuch beträgt 9,00 Euro.

Vollsperrung L 146

Die Landesstraße L146 zwischen Holzerath und Reinsfeld ist seit 15.06. bis voraussichtlich 30.09.2015 gesperrt…

Die Landesstraße L146 zwischen Holzerath und Reinsfeld ist seit 15.06. bis voraussichtlich 30.09.2015 wegen der Durchführung eines Ausbaus und einer Deckensanierung voll gesperrt. Die Umleitung ist örtlich umfassend ausgeschildert und erfolgt ab Holzerath nach Schöndorf- K 56 – Hinzenburg – L 143 – Heddert – Schillingen – Kell – über 407 nach Reinsfeld und für die Gegenrichtung entsprechend analog.

Ortsjubiläum

Ortsjubiläum – Vom 21.08. bis 24.08.2015 feiern wir unser Jubiläum…

Der Verein „750 Jahre Holzerath e.V.“  ist zuständig für die Planung, Koordination und erfolgreichen Durchführung der Festveranstaltung vom 21.08. bis 24.08.2015.

Neben einer Vielzahl von verschiedenen Angeboten der einzelnen Organisationsteams zum 750-jährigen Ortsjubiläum wird es am 23.08. eine zentrale Jubiläumsveranstaltung auf dem großen Festplatz hinter dem  Gemeindehaus geben.

Diese Jubiläumsveranstaltung soll ein breit gefächertes Programm bieten, das
alle Bürgerinnen und Bürger in Holzerath und Umgebung anspricht und zum Mitfeiern einlädt.

4. Roeds-Rock Festival (29.05.2010)

Roeds Rock 2010

Roeds-Rock: 700 Besucher begeistert

Holzerath. (anf) An die 700 Anhänger der alternativen Musikszene haben die vierte Auflage des Holzerather Musikfestivals „Roeds-Rock“ gefeiert.

Mit der Verpflichtung von acht Rock-, Punk- und Ska-Bands ist es dem Jugendring wieder einmal gelungen, das sonst so idyllische Seegelände im Holzerather Wald ordentlich zum Rocken zu bringen.

Absolute Highlights der Veranstaltung: „Chefdenker“ aus Köln, „The Shanes“aus Trier und „The Generators“ aus den USA (Los Angeles). Die Besucher kamen zum Teil aus Osnabrück, Stuttgart oder aus dem Allgäu, um das Bandaufgebot am Holzerather See mitzuerleben. Selbst der später am Abend einsetzende Dauerregen konnte der ausgelassenen Feierstimmung am See nichts anhaben.

Trierischer Volksfreund vom 31.05.2010

Viertes Holzerather Musikfestival „Roeds-Rock“ am 29. Mai

Rock, Punkrock und Ska – am Samstag, 29. Mai, lädt die Holzerather Jugend wieder zu dem erfolgreichen Festival „Roeds-Rock“ ein. Acht Bands, darunter sogar eine Formation aus den USA, hat der Jugendring diesmal für die Veranstaltung am Seegelände im Holzerather Wald verpflichtet.

Acht Live-Gruppen werden den traumhaft gelegenen Holzerather See am 29. Mai wieder zum Rocken bringen. Zur vierten Auflage des Open-Air-Festivals „Roeds-Rock“ haben die Verantwortlichen des Jugendrings wieder einmal ein beeindruckendes Bandaufgebot verpflichtet.

Neben den heimischen Musikern „The Slux“ werden „Skunkfood“ aus Bitburg, „Carpet Room“, „FoodComa“ und „Spy Kowlik“ aus Trier sowie die Kölner Band „Chefdenker“ den Gästen wieder richtig einheizen. Absolute Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltung: Die Trierer Kult-Polka-Band „The Shanes“ wird im Rahmen ihrer Abschiedstour ihr Können am See zum Besten geben. Die Musiker warten mit 20 Jahren Bühnenerfahrung auf, und treten seit Jahresbeginn nur noch zu ausgewählten Konzerten an.

Und: Mit der Verpflichtung der Band „The Generators“ ist es den Holzerathern sogar gelungen, eine Band aus den Vereinigten Staaten von Amerika an den See zu locken. Die Formation aus Los Angeles schließt ihre Europatournee in Holzerath ab. Einen Tag zuvor spielt die Band noch in Italien.

Zur vierten Auflage des mittlerweile weit über die Region hinaus bekannten „Roeds-Rock“ werden rund 600 Fans der alternativen Musikszene erwartet. Wer abends nicht mehr nach Hause fahren will, kann sein Zelt kostenlos im Gelände aufschlagen und die Heimreise erst am nächsten Morgen antreten.

Trierischer Volksfreund vom 06.05.2010

1. Roeds-Rock Festival (09.06.2007)

Open-Air war ein voller Erfolg

Wieder einmal eröffnete der Jugendring Holzerath den Sommer am Holzerather See. Dieses Jahr jedoch nicht in Form der traditionellen Seewettspiele, wie im letzten Jahrsondern mit einem zum ersten Mal durchgeführten Open Air Rock – Konzert „Roeds-Rock“.

Zahlreiche Menschen aus der weiteren Umgebung, Jung- und Alt kamen um gemeinsam zu feiern. Dabei sorgten die sechs Bands für gute Stimmung. Die „Homecoming Kings“ aus Bitburg, „Mad-for-Mess“ und „Straight“ aus Schweich, die „Su’cide Sessions“ aus Igel und „Moya“ aus Schillingen heizten dem Publikum ein und sorgten für hervorragende Stimmung.

Auch die kürzlich gegründtet Band „Slux“, die den Abend eröffnen durfte, begeisterte das Publikum als wären sie schon alte Hasen. Auch das Wetter spielte mit. Zwar hatte es noch am Nachmittag ein häftiges Gewitter gegeben, doch am Abend schien die Sonne und schenkte den ca. 500 Besuchern noch einen wunderschönen Sonnenuntergang.

Martin Theis, Juni, 2007