Neuigkeiten
Aktuelles rund um die Gemeinde Holzerath
Bepflanzung des neuen Dorfplatzes (05.12.2006)
Boule- und Kelterplatz im Dorfmittelpunkt
RWE Rhein-Ruhr unterstützt die neue Platzgestaltung in Holzerath.
Holzerath: Insgesamt 11 Bäume und 160 Hainbuchen pflanzten Gemeinderatsmitgliederund Bürger aus Holzerath rund um den neuen Boule- und Kelterplatz in Holzerath.Das neue Schmuckstück im Ortsmittelpunkt wird von Jung und Alt gleichermaßen angenommen.Die angelegte Bepflanzung soll insbesondere die Kleinkinder vor Gefahren aus dem direkt angrenzenden Straßenverkehr schützen.
Unterstützt wurde die Pflanzaktion von einer Baufirma aus dem Nachbarort, die die Baufahrzeuge und Geräte unentgeltlich zur Verfügung stellte und RWE Rhein-Ruhr AG. Mit dem Programm „Aktiv vor Ort“ fördert der Energieversorger das soziale ehren-amtliche Engagement seiner Mitarbeiter in deren Heimatkommunen. Im Gegenzug verpflichtet sich der Mitarbeiter zur tatkräftigen Mithilfe bei der Umsetzung des Projektes. Michael Terres erhielt von seinem Arbeitgeber 2000 Euro für den Kauf der Bäume und Sträucher.
Ortsbürgermeister Gottfried Weber: „Bei uns im Ort hat die Eigenleistung Tradition. Mit ein Grund dafür, dass wir sicherlich zu den wenigen Gemeinden zählen, die finanziell noch gut dastehen. Trotzdem freue ich mich über die zusätzliche Zuwendung.
Beim Anlegen des Platzes war es mir ein besonderes Anliegen, einen Treffpunkt insbesondere auch für ältere Menschen zu schaffen. Diejenigen, für die bisher im Verein nur wenige Möglichkeiten zur sportlichen Aktivität bestanden, können sich hier tagsüber zum Boulen treffen.“ Eine offizielle Einweihung des Boule- und Kelterplatzes ist in der 500 Einwohner zählenden Hunsrückgemeinde für das kommende Jahr geplant.
Pressebericht RWE vom 05.12.2006
Seewettspiele 2006
Ein gelungener Start in die Sommerferien
Dieses Jahr war es wieder soweit!Der Jugendring Holzerath richtete nach vierjähriger Pause wieder die traditionellen holzerather Seewettspiele aus. Das spannende Programm und die gute Verpflegung lockten zahlreiche Zuschauer aus Holzerath und Umgebung, die bei schönstem Wetter und guter Laune zusammen mit den fünf angetretenen Mannschaften um den Sieg wetteiferten.
Am Ende siegten zwar erschöpft von den Strapazen, doch glücklich über den Sieg die Mannschaft aus Schillingen vor Franzenheim, Zerf, Holzerath/Waldrach und dem Jugendring.
Leider war das Baden im See wegen gesundheitsschädlichen Keimen verboten, doch für Abkühlung bei der Hitze war gesorgt, eine Felddusche und kühle Getränke sorgten bei vielen für die ersehnte Abkühlung. Auch am Vorabend war die Stimmung gut. Bei der Seeparty konnten die Mannschaften sich schon mal kennen lernen und feierten zusammen mit vielen Jugendlichen aus der Region bis ins Morgengrauen.
So sorgte der Jugendring für einen gelungenen Start in die Sommerferien.
Martin Theis, Juli 2006
Der Silvesterlauf 2005, wieder ein voller Erfolg!
Auch in diesem Jahr hatten sich Teilnehmer aus Holzerath, der Poar und Umgebung zusammengefunden um gemeinsam einen freundschaftlichen Wettbewerb zu bestreiten. Die knapp 40 Läufer bzw. Walker trotzten den widrigen Wetterbedingungen bei knöchelhohem Schnee bzw. Schneematsch und absolvierten eine der drei Strecken.
Neben dem anspruchsvollen Hauptlauf für die durchtrainierteren Teilnehmer über ca. 11 km wurde ein 7 km Lauf sowie eine Walkingstrecke angeboten.
Klaus Weber gab um 15:00 Uhr das Startsignal. Etwa 1,5 Stunden später waren die Starter aller Wettbewerbe im Ziel angekommen.
Nach dem Lauf kamen Teilnehmer und Zuschauer am Lagerfeuer zusammen, um gemeinsam das alte Jahr bei Glühwein und sonstigen isotonischen Getränken ausklingen zu lassen.
Holzerath hat den Pfarrpokal
Ein kleiner Rückblick
Auch beim diesjährigen Pfarrpokalturnier konnten die zahlreich erschienenen Zuschauer ein interessantes Turnier erwarten. Es startete jedoch mit zwei Nullnummern etwas verhalten. Doch dann kam Spannung auf. Die fünf Ortsteams kämpften in zehn Spielen um den begehrten Pokal mit nicht geahntem Einsatz.
Am Ende konnte das junge Holzerather Team den Pokal dann entgegennehmen.
Zu diesem Erfolg hatten nicht unmaßgeblich die drei Neulinge des Teams Florian Berens, Fabian Schreiner und Matthias Jonas beigetragen.
Galerie
Pfarrpokalturnier 2003
Rückblick
Harald Faß berichtet:
„Das diesjährige Pfarrpokalturnier war von außergewöhnlicher Spannung geprägt. Bis zum vorletzten Spiel kämpften vier Mannschaften punktgleich um den Turniersieg.
Nachdem unsere hochfavorisierte Mannschaft gegen den vermeintlichen Underdog Bonerath das zweite Spiel trotz drückender Überlegenheit mit 0:1 verloren geben musste, sah man sich bei Punktgleichheit am Ende des Turniers im Entscheidungsspiel wieder.
Auch hier konnte kein Sieger ermittelt werden, sodass im anschließenden Elfmeterschießen die Entscheidung fallen musste. Nachdem alle Schützen zunächst sicher verwandelten, war es unserem Kai (Pflaume) Kaufmann vorbehalten, in seiner letzeten Aktion auf unserem Sportplatz seinen Elfmeter an den Pfosten zu setzen. Anschließend wurde unter großem Jubel der Zuschauer der Pokal an Andy (Roberto) Scherf überreicht.
Trotzdem ist Bonerath in diesem Jahr ein würdiger Sieger. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die Mannschaft stark ersatzgeschwächt mit insgesamt 13 Mann das Turnier bestritt und in Heinz Weber und Neuling Tobias Werhan im Tor die überragenden Einzelspieler in ihren Reihen hatte.
Nichtsdestotrotz:
Holz’rath holt Ihn nächstes Jahr….!„
Hier noch ein paar Bilder der anschließenden Jubelfeier:
Das Team
